Der Kreis Schlochau war ein preußischer Landkreis, der zwischen 1818 und 1945 bestand. Er gehörte größtenteils zu dem Teil von Westpreußen, der nach dem Ersten Weltkrieg im Deutschen Reich verblieb und zur Grenzmark Posen-Westpreußen kam sowie von 1938 bis 1945 zur Provinz Pommern gehörte. Heute liegt das ehemalige Kreisgebiet in der polnischen Woiwodschaft Pommern.
Eickfier
Der Ort Eickfier, heute Brzezie, liegt zwischen Baldenburg 7km und Schlochau 36km auf der Hauptstraße.
Dort gab es eine Katholische Kirche, zwei Schulen und 3 Gasthöfe
bis ca. 1590 hieß die Siedlung Bresekakus, anschließend Neudorf und dann anfang 1600 Eickfier.

Schönau
Schönau war ein kleines Dorf, 8km von Eickfier.
Dort gab es eine Evangelische Kirche.
1909 wurden die Bestände der Kirchenbücher aufgenommen, bis dahin waren alle Kirchenbücher ab 1714 vorhanden.
